
Nachhaltigkeit gestalten. Die Agenda 2030 in der Entwicklungszusammenarbeit
Zum Themenschwerpunktbericht (PDF)

Länderportfolioreviews. Ein Analyseinstrument für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
Zur Verfahrensleitlinie zur Durchführung von Länderportfolioreviews (PDF)


23. October 2019
19. Global Development Conference in Bonn: Knowledge for Sustainable Development: the Research-Policy Nexus:

Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft im Agrarsektor in der Deutschen Technischen Zusammenarbeit

Ausstieg aus der Budgethilfe: Was sind die Folgen für die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit?

Haben die Philippinen von den Bemühungen um den Kapazitätsaufbau bei der Landnutzungsplanung profitiert?
Was denkt die Bevölkerung Deutschlands über Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung?
Zur Zusammenfassung in Leichter Sprache (PDF)
Zum Policy Brief 5/2018
Zum Policy Brief 6/2018

Meta-Evaluierung und Evaluierungssynthese: Nachhaltigkeit in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

"Wie können humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit im Kontext konfliktbedingter Fluchtkrisen effektiv miteinander verzahnt werden?"

„Wie verändert weltwärts die Freiwilligen und ihr Engagement nach der Rückkehr?“