Die Bewältigung der Corona-Pandemie in den Ländern des globalen Südens erfordert eine evidenzbasierte Entwicklungspolitik. Um effektive Strategien und Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 entwickeln zu können, benötigen wir wissenschaftlich fundierte Debatten, einen multidisziplinären Austausch und eine flexible Planung
Auf unserem Corona-Blog „+Evidenz.“ präsentieren nationale und internationale Expert*innen aus den Bereichen Evaluierung und Entwicklungsforschung ihre Erkenntnisse und Ansichten über die vorhandene Evidenz zur besseren Bewältigung der Corona-Pandemie in den Ländern des globalen Südens.
Wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit als Reaktion auf die Corona-Pandemie
von Hanna Freudenreich, Andrea Fongar, Kathrin M. Demmler, Katrin Rudolf, Lisa Jäckering
WeiterlesenWirkung von Covid-19 Interventionen auf die Gesundheit
von Alexandra Avdeenko, Esther Heesemann
WeiterlesenStrukturierte Fonds: ein Kriseninstrument in der Corona-Pandemie?
von Valerie Habbel, Johanna Richter, Magdalena Orth-Rempel
WeiterlesenIm Spannungsfeld zwischen Solidarität und Eigeninteresse: Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeit während der COVID-19-Pandemie in Deutschland
von Nora Sassenhagen, Jens Eger, Jörg Faust, Martin Bruder, Sebastian Schneider
Weiterlesen